Neuigkeiten
Die Initiative Mittelstand zeichnet in der Kategorie „Wissensmanagement“ mit dem Prädikat BEST OF 2012
Eintrag vom: 26 Apr 2012
Die connexxa mit ihrem Workshop:
„Der erfolgreiche Unternehmenszu- und Verkauf für IT-Unternehmer“ im Themenbereich „Wissensmanagement“ aus.
Cloud-Technologien erhöhen den Unternehmenswert von mittelständischen IT-Unternehmen
Eintrag vom: 26 Apr 2012
HP hat zum 1.1.2012 Hiflex aus Aachen übernommen. Die Cloud-Technologie von Hiflex steht im Mittelpunkt der Übernahme. Hiflex ist bekannt für seine MIS und Web-to-Print-Systeme. Vor wenigen Monaten hat Hiflex eine Cloud-Lösung für diese Bereiche vorgestellt. Finanzdetails zur Übernahme wurden nicht genannt – jedoch wird Hiflex seine Kunden weiterhin betreuen und Software sowie Dienste weiterentwickeln. Von HP hörte man, dass die Hiflex-Technologie zu weiteren Innovationen in den eigenen Imaging und Printing Angeboten führen wird. Eine Integration der Hiflex-Lösung in HP-Angebote scheint damit beschlossen zu sein.
Die ORBIS AG hat zum 1.1.2012 den SAP-Partner OSCO GmbH übernommen
Eintrag vom: 26 Apr 2012
Die OSCo Olbricht, Seehaus & Co. Consulting GmbH ist Service-Partner der SAP AG für die Produktionsindustrie. Sie wurde von der ORBIS AG im Rahmen eines Asset Deals mehrheitlich übernommen. Die SAP-basierte Produktkostenkalkulation von OSCO wird im Zuge der Partnerschaft weiter entwickelt und um das umfassende SAP Beratungs-Know-how von ORBIS erweitert. Mit der Lösung können Firmen mit variantenreicher Fertigung und Wiederholfertigung auch ohne Stammdaten ihre Produktkalkulation und Angebotsprozesse vollständig und damit schnell, sicher und jederzeit nachvollziehbar in SAP ERP durchführen.
Die Datagroup AG übernimmt rückwirkend zum 1.1.2012 die Consinto GmbH
Eintrag vom: 26 Apr 2012
Im Rahmen der Unternehmensübernahme übernimmt die Datagroup Ag auch das Tochterunternehmen Inshore Software GmbH der Consinto GmbH. Die Consinto erwirtschaftete mit rd. 300 eigenen und 50 externen Mitarbeitern 2011 einen Umsatz von ca. 50 Mio. €. Dabei bewegt sich das EBITDA im zweistelligen Bereich. Consinto hat ihren Schwerpunkt im Bereich SAP-Beratung, Systemintegration und Outsourcing. Durch die Übernahme wird der Umsatz der Datagroup, der sich im Geschäftsjahr 2010/11 auf mindestens 107 Mio. Euro belaufen soll, erheblich gesteigert. Ebenso steigt die Zahl der Mitarbeiter auf rund 1.300. Der Verkaufspreis besteht aus zwei Komponenten: Einer Zahlung von 17 Mio. Euro sofort zuzüglich einer Earn-out-Komponente über zwei Jahre (Erwartungswert: 6 Mio. Euro). Dem Kaufpreis liegt ein EBITDA-Multiple von deutlich unter 5 zugrunde.
Die medatixx GmbH & Co. KG (Eltville und Bamberg) gibt die Übernahme sämtlicher Gesellschaftsanteile der promedico Computer für Medizin Vertriebs-GmbH, München bekannt
Eintrag vom: 26 Apr 2012
Die promedico wird zukünftig als Tochterunternehmen der medatixx weiterhin eigenständig
im Praxis-EDV-Markt agieren und das Arztinformationssystem „easymed“ weiterhin aktiv vertreiben
und pflegen.
Itelligence übernimmt „PlanOrg Industry“
Eintrag vom: 26 Apr 2012
Der IT-Dienstleister Itelligence übernimmt zum 1. Januar 2012 den Geschäfts- bereich PlanOrg Industry des SAP-Partners PlanOrg in Jena. Die Itelligence AG stärkt mit der Übernahme des Geschäftsbereichs PlanOrg Industry der PlanOrg ihre Präsenz in den neuen Bundesländern, insbesondere am wachstumsorientierten High-Tech-Standort Jena. Mittelständische Kunden aus der Automobilzulieferer-Industrie, der Fertigung oder junge dynamische Startups der Region profitieren dabei nichtnur von dem bewährten SAP- Beratungshaus vor Ort, sondern zukünftig auch vom umfangreichen Serviceangebot der itelligence AG.
Zum 1.1.2012 übernimmt Sycor die Mehrheit an der Göttinger mbs Marketing- und Bildungsservice GmbH
Eintrag vom: 26 Apr 2012
Sycor wächst damit auf 300 Mitarbeiter. Weltweit wird sich Sycor binnen eines Jahres von 300 auf rund 440 Mitarbeiter vergrößert haben. Dr. Marko Weinrich, Sprecher der Geschäftsführung der Sycor GmbH, erklärt die Beweggründe für die Akquisition des Unternehmens so: „Die Kompetenzen der mbs GmbH ergänzen unser Leistungsangebot sinnvoll. Wir werden unsere Wahrnehmung als IT-Komplettdienstleister bundesweit und international jetzt noch einmal deutlich ausbauen können.“ Die mbs-Gründer Wolfgang und Helene Gerlach, die heute gemeinsam mit Alexander Osterbrink die Geschäfte führen, betonten: „Nach 20 erfolgreichen Jahren war für uns die Regelung der Nachfolge im Sinne der Mitarbeiter und des Unternehmens von großer Bedeutung. Für uns ist der Einstieg der Sycor GmbH eine sehr gute Lösung für die nachhaltige Zukunftssicherung des Unternehmens und aller 58 Arbeitsplätze. “Die mbs GmbH hat sich als Dienstleister auf die Unterstützung großer nationaler und internationaler Unternehmen bei der Einführung und dem Betrieb IT-gestützter Prozesse und Systeme im Vertrieb und Marketing spezialisiert.
Die Siemens AG übernimmt die Vistagy Inc.
Eintrag vom: 26 Apr 2012
Siemens verstärkt mit einem Zukauf in den USA ihr Industriesoftware-Portfolio. In Massachusetts übernimmt der Konzern die Vistagy Inc, ein Anbieter von spezieller Software für das Design und die Fertigung moderner Verbundwerkstoffe